Inhalt des Dokuments

[1]- © TU Berlin
Als Schülerin kennst Du den Schulalltag mit all
seinen Tücken, und Du weißt genau, wie Du alles meisterst. Aber
kannst Du Dir vorstellen, wie es sein wird, sich als
Studienanfängerin an einer großen Uni zurechtzufinden? Mit wem
kannst Du sprechen, wo musst Du hin, welche Infos brauchst Du? GET-IT!
gibt Antworten.
GET-IT! Angebote [2]
Mit uns kannst Du in Workshops und
Arbeitsgruppen an deiner Schule herausfinden, ob Dich Themen aus der
Elektrotechnik oder Informatik interessieren. Du kannst Studentinnen
zum Studium und möglichen Berufen befragen und in den Vorträgen der
Ringvorlesung "Schülerinnen-Uni" erlebst du Professorinnen und
Professoren "live" und erfährst, was es bedeutet, zu forschen und
welche aktuellen Themen untersucht werden. Unsere Veranstaltungen
werden direkt an der Schule durchgeführt. Auch deine Schule kann
Partnerschule bei GET-IT! werden.
mehr zu: GET-IT!
Angebote [3]
Tests als
Entscheidungshilfe
Reichen meine
Mathe-Kenntnisse für ein Technik oder Informatik Studium? Mach den
Test [4].
Werdegänge [5]
Elektrotechnik- und Informatikstudium
hautnah. Wie sehen das E-Technik und das Informatik Studium aus
Studentinnensicht aus? Lies die Interviews unter Werdegänge.
Hier gibt es auch spannende Berichte von Elektrotechnikerinnen und
Informatikerinnen aus der Berufspraxis sowie bemerkenswerte Biografien
von Pionierinnen des Computerzeitalters.
mehr zu: Werdegänge
[6]
Bericht aus aller Welt [7]
Was bringt Schülerinnen aus
Südamerika oder Osteuropa dazu, ein naturwissenschaftlich-technisches
Fach zu studieren? Wir haben Schülerinnen gefragt, lies ihre
Antworten im "Bericht aus aller Welt".
mehr zu: Bericht aus aller
Welt [8]
Meldungen: Mädchen und MINT [9]
Verblüffende News
über Mädchen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften,
Technik)
mehr zu: Meldungen: Mädchen
und MINT [10]
GET-IT! Kontakt
E-Mail-Anfrage [11]
GET-IT! Angebote
- Wanderausstellung [12]
- Schülerinnen-Uni [13]
- Workshops [14]
GET-IT! Partner
- Partnerschulen [15]
- Partner-Unternehmen [16]
GET-IT! im Web 2.0

[17]
Downloads
- GET-IT Flyer [18]
- Infoblatt fuer Schuelerinnen [19]
------ Links: ------
[1]
http://www.get-it.tu-berlin.de/fileadmin/f4/schulpo
rtal/schuelerinnen.jpg
[2]
https://www.get-it.tu-berlin.de/menue/angebote/work
shops/
[3]
https://www.get-it.tu-berlin.de/menue/angebote/work
shops/
[4]
http://www.tu-berlin.de/?id=11239
[5]
https://www.get-it.tu-berlin.de/menue/werdegaenge/
[6]
https://www.get-it.tu-berlin.de/menue/werdegaenge/
[7]
https://www.get-it.tu-berlin.de/menue/stimmen_zu_ge
t_it/schuelerinnen_aus_aller_welt/
[8]
https://www.get-it.tu-berlin.de/menue/stimmen_zu_ge
t_it/schuelerinnen_aus_aller_welt/
[9]
https://www.get-it.tu-berlin.de/menue/maedchen_und_
mint/meldungen_maedchen_und_mint/
[10]
https://www.get-it.tu-berlin.de/menue/maedchen_und
_mint/meldungen_maedchen_und_mint/
[11]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_
anfrage/id/57489/?no_cache=1&ask_mail=XGkwkQAIEercl
BJMcMvWjklM2sw8HftafVYxAJq4Y%2BuLYqvD7f885g%3D%3D&a
sk_name=Ansprechpartner
[12]
https://www.get-it.tu-berlin.de/menue/angebote/wan
derausstellung/
[13]
https://www.get-it.tu-berlin.de/menue/angebote/sch
uelerinnen_uni/
[14]
https://www.get-it.tu-berlin.de/menue/angebote/wor
kshops/
[15]
https://www.get-it.tu-berlin.de/menue/ueber_das_ge
t_it_projekt/partner/partnerschulen/
[16]
https://www.get-it.tu-berlin.de/menue/ueber_das_ge
t_it_projekt/partner/partner_unternehmen/
[17] http://www.schuelervz.net/
[18]
https://www.get-it.tu-berlin.de/fileadmin/f4/schul
portal/Dokumente/GET-IT_Flyer.pdf
[19]
https://www.get-it.tu-berlin.de/fileadmin/f4/schul
portal/Dokumente/Infoblatt_fuer_Schuelerinnen.pdf